Wir schreiten in die Zukunft! Mit unseren lieben Gästen an unserer Seite!
Bautagebuch
Liebe Gäste, Freunde und Partner des Neubergerhofs,
schön, dass Sie da sind und Interesse am Wiederaufbau des Neubergerhofs haben. Nach dem Brand vergangenen August setzen wir alles daran, unser Haus erneut zu dem Zuhause und Urlaubszuhause zu machen, das es für so viele von Ihnen über die Jahre hinweg gewesen ist. Es ist ein Neuanfang, der mit großen Herausforderungen verbunden ist, aber auch mit der Hoffnung, etwas Wunderschönes entstehen zu lassen.
Wir können mit Stolz verkünden: Am Freitag, 12.12.2025, öffnet der Neubergerhof wieder die Hoteltüren. Und darauf freuen wir uns sehr!
Bis bald in Filzmoos! Ihre

Zunächst beginnen wir mit einem...
Rückblick auf den Unglückstag am 07.08.2024
Ein schrecklicher Anblick: Die Tage danach.
Der Wiederaufbau hat begonnen.
Wir berichten regelmäßig im Bautagebuch!
#24: Nur noch 3 Monate bis zur Wiedereröffnung
Stand 12.09.2025
Beim Stammhaus wurde mit der Montage des Balkons begonnen – ein weiterer sichtbarer Schritt in Richtung Fertigstellung. Auch optisch bleibt ein Stück Tradition erhalten: Die Fassade wird, wie gewohnt, in einem kräftigen Gelb gestrichen – die Entscheidung fiel bewusst auf den vertrauten Farbton, der dem Haus seit jeher seinen Charakter verleiht.
Rund um das Gebäude nimmt die neue Steinfassade bereits Form an. In einigen Bereichen wurde mit der Verkleidung schon begonnen, was dem Haus jetzt schon eine hochwertige, natürliche Optik verleiht.
Im Inneren schreitet der Ausbau ebenfalls zügig voran. Die ersten Holzböden werden bereits verlegt, was eine wohnliche Atmosphäre entstehen lässt. Parallel dazu hat die Firma Voglauer ihre Arbeiten aufgenommen und mit der Montage der Inneneinrichtung begonnen – ein bedeutender Meilenstein im Innenausbau.
Auch in der Neubergerhof-Küche geht es voran: Die Wände wurden bereits verfliest, die Abluftanlagen montiert und in dieser Woche konnte sogar das erste Kühlhaus geliefert und eingebaut werden.
Im Außenbereich herrscht derzeit rege Betriebsamkeit: Gewaltige Erdbewegungen finden statt, insbesondere im Bereich vor dem Haus. Zudem wurden die Künetten vom Verteiler ins Gebäude verlegt – ein weiterer wichtiger Schritt in der technischen Erschließung.
Die Fortschritte sind deutlich sichtbar – Woche für Woche geschehen neue Meilensteine. Noch 3 Monate bis zur Wiedereröffnung!
#23: Neue Highlights in Bar, Kinderklub und Küche
Stand 29.08.2025
Der neue Kamin für den Barbereich wurde geliefert und bereits eingebaut. Er verleiht dem Raum schon jetzt eine gemütliche Atmosphäre – wir können es kaum erwarten, ihn in Betrieb zu nehmen.
Auch im Kinderklub geht es voran: In der Toilette wurden mit den ersten Fliesenarbeiten begonnen, was dem Raum bald seinen fröhlichen und kindgerechten Look verleihen wird.
Im Stammhaus wurde bereits vor einiger Zeit das Dach angehoben und mit dem Mitteltrakt verbunden. Nun wurde auch das Stiegenhaus bis ganz nach oben verlängert.
In der Küche wurden die Sockel für die Küchenzeilen bereits gesetzt, und die Fliesen liegen schon bereit für die nächsten Arbeitsschritte. Die Vorfreude auf das erste Kochen im neuen Küchenbereich steigt!
Ebenfalls in der Bar wurden schon die ersten Fliesen verlegt – der Boden nimmt langsam Gestalt an und verleiht dem Raum ein hochwertiges Ambiente.
Zum Schluss ein sichtbares Zeichen des Baufortschritts: Einer der beiden Kräne wurde bereits abgebaut – ein klares Signal dafür, dass wir dem nächsten Bauabschnitt wieder ein Stück näher gekommen sind.
#22: Die Zimmer gewinnen an Charakter
Stand 14.08.2025
In den vergangenen zwei Wochen hat sich auf unserer Baustelle wieder einiges getan. Die Fliesenleger arbeiten mit viel Engagement und verlegen derzeit die Fliesen in den Bädern des 2009er-Baus. Schön langsam nehmen die neuen Zimmer Form an und gewinnen spürbar an Charakter.
Parallel dazu schreitet der Einbau des zweiten Aufzugs im Stammhaus zügig voran – ein wichtiger Schritt für den zukünftigen Komfort unserer Gäste.
Im Erdgeschoss wurden bereits die Decken abgehängt, was nicht nur für eine moderne Optik sorgt, sondern auch die technische Infrastruktur elegant verbirgt.
Auch am Stammhaus geht es voran: Hier hat die Außendämmung begonnen, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Wohlfühlklima.
#21: Alles nimmt allmählich Form an
Stand 01.08.2025
Im Mitteltrakt und in der Küche wurde in den letzten Tagen die Schüttung eingebracht – eine wichtige Vorbereitung, damit bald der Estrich verlegt werden kann.
Auch am Dach hat sich einiges getan: Der Anschluss vom Dach des Mitteltrakts an das Stammhausdach wurde ausgeführt und sorgt nun für eine stabile und wetterfeste Verbindung der beiden Gebäudeteile.
Währenddessen sind die Maler schon fleißig im Einsatz. In mehreren Bereichen wird gespachtelt und gemalt, wodurch die Innenräume langsam ihre endgültige Gestalt annehmen. Parallel dazu wurde am Stammhaus das Gerüst aufgebaut – damit ist alles bereit, um mit der Fassadenarbeit zu starten.
Auch abseits der großen Bauarbeiten wird mit vollem Einsatz gearbeitet: Martin sen. nimmt sich mit viel Geduld der zahlreichen Holzabschnitte an, die auf der Baustelle anfallen. Sorgfältig entfernt er alte Nägel und schneidet das Holz klein – alles in Handarbeit. Das zurechtgemachte Material wird anschließend zum Heizen genutzt, denn derzeit läuft im Hotel das Ausheizen des Estrichs über die Heizanlage. Kein Material bleibt ungenutzt – nachhaltiges Bauen in Aktion. Besonders schön dabei: Enkel Martin hilft seinem Opa mit großer Hingabe – Generationen, die Hand in Hand arbeiten.