Die Anfänge vom Neubergerhof, dem Bauernlehen Bachergut und vom Leben der Familie Reiter
Unser Hof seit 1954
Anfang der 60er wurde der Entschluss gefasst einen Gasthof zu errichten und schon 1965 wurde der Grundstein für den heutigen Neubergerhof gelegt. Mit der Größe der Familie wuchs auch der Neubergerhof zu einem komfortablen Vier-Sterne Hotel. 2009 wurde der Neubergerhof zum größten Teil renoviert und erweitert und somit den modernen Standards angepasst. Die traditionsreichen Wurzeln sind immer noch spürbar. Und das soll auch so bleiben.
Die Chronik
Die kleine Landwirtschaft wurde von unseren Großeltern Eva und Josef Reiter betreut. Für das tägliche Leben reichte der Ertrag nicht aus und so arbeitete Großvater als Holzknecht, um den Lebensunterhalt seiner Familie zu sichern. Die Großmutter versorgte Haushalt und Landwirtschaft.
Der Bacherhof wird zum Ausflugsziel, zur Jausenstation.
Auch vor dem Bacherhof machte der damals aufstrebende Fremdenverkehr nicht Halt.
Bald reichte der Platz in der Stube nicht mehr aus und bei den Eltern kam der Gedanke auf, daneben einen Gasthof zu errichten.
Erster großer Bau 1965 - die Geburtsstunde des Neubergerhofs
Im Jahre 1965 wurde der Plan in die Tat umgesetzt und mit dem Bau des Gasthof Neubergerhof begonnen.
Die Zeit hat sich damals schon sehr schnell geändert und bereits 1973 wurde wieder erweitert. Es entstand der Mitteltrakt mit Komfortzimmern im Obergeschoss, einem Restaurant im Erdgeschoss und im Keller war für später der Einbau des Hallenbades bereits vorgesehen.
Die Jahre 1979 bis 1989.
Und wieder wird gebaut.
Um den Gästen zeitgemäßen Komfort bieten zu können, wurde 1979 in großen Umfang erweitert und ein weiterer Gästetrakt mit 18 Zimmern errichtet. In dieser Zeit kamen unter anderem auch Hallenbad, Sauna, Rezeption dazu. In der Wintersaison 1980/81 wurde der neue Teil des Hotels eröffnet.
Der alte Bacherhof erfüllt bis zum Sommer 1984 seinen Zweck und beherbergte immer noch Gäste. Aber nun stellte sich die Frage, was mit ihm geschehen soll. Nach außen war er ein schöner alter Bauernhof, doch in seinem Inneren steckte im wahrsten Sinne des Wortes der Wurm. So wurde er im Frühjahr 1986 mit schwerem Herzen abgetragen. Im Dezember 1988 erfolgte die Baufertigstellung des neuen Bacherhofs, in dem sich vier Ferienwohnungen befinden. Infolge der größeren Gästeanzahl erwies sich nun das Restaurant als zu klein und so wurde im Herbst 1989 die Erweiterung und der Umbau des Restaurants durchgeführt.
Danke Oma! Danke Opa!
Mehr zum Leben am Hof in den früheren Zeiten und wie der Alltag am Bauernhof aussah, erzählt Oma Evi selbst in der Rubrik:
1993 - Sie Söhne Martin und Sepp übernehmen den Neubergerhof.
Und ihre Frauen werden die guten Seelen des Hauses
Auch die zwei Ehefrauen, unsere Mama Maria und Tante Herta, haben ihren Platz im Hotel eingenommen und führen seither im Hintergrund das Regiment. Eines sind sie sicher - die guten Seelen im Haus, immer mit einem charmanten Lächeln auf den Lippen. Sie sind die Ruhe selbst und holen ihre Männer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, sollte der männliche "Bautrieb" doch etwas zu weit gehen.
Der Neubergerhof wird zum Familienhotel.
Von der Familie, für die Familie!
Der Erfolg hat unsere Entscheidung gerechtfertigt und auf Grund der etwas geänderten Gästeschicht stieg die Nachfrage nach weiteren familiengerechten Zimmern. Also hieß es wieder bauen und in der Rekordzeit von knapp 11 Wochen wurde im Frühjahr 2000 der mittlere Teil vom Neubergerhof um einen Stock erhöht und es entstanden neue Familienunterkünfte. In diesem Zuge wurde auch die Hausfassade renoviert und die Außenanlage neu gestaltet.
Im Herbst 2002 wurde im hinteren Teil des Garagengebäudes eine moderne, computergesteuerte Biomasse-Heizung errichtet, welche den Neubergerhof und den Bacherhof mit Wärme versorgt. Als Heizmaterial dienen Holzhackschnitzel, eine äußerst umweltfreundliche und erneuerbare Energie aus der heimischen Region. Das Holzhackgut ist in zwei unterirdischen Silos mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 360m³ gelagert.
Der große Umbau 2009.
Ein großer Schritt für die Zukunft wurde im Sommer 2009 mit der Erweiterung und Renovierung des Neubergerhofes gesetzt.
Der 1965 erbaute Gebäudeteil wurde komplett renoviert und wieder auf zeitgemäßem Stand gebracht.
Auch im Außenbereich ist im Laufe der Jahre vieles passiert. Der 3D-Bogenparcours, ein neuer Spielplatz gehören nun zum Outdoor-Angebot im Neubergerhof.
Seither führen wir das Unternehmen sehr erfolgreich. Die Gäste fühlen sich wohl in dem neuen, modernen Ambiente, das trotz seiner Größe familiäre Atmosphäre zulässt.
2019 - Sepp und Herta gehen in den Ruhestand.
Danke für alles!
Beim E-Biken auf die Aualm oder Wandern auf die Sulzkaralm trifft man die beiden an. Garteln, Hobby-Fischhaltung, Hausarbeiten, Kochen und Backen, gemütliche Abende vorm Fernseher oder Frühstücken auf der Sonnenterrasse im eigenen Haus, das ist nun der Alltag, den sich Tante Herta und Onkel Seppi so richtig verdient haben. Sie genießen nun ihre gemeinsame, freie Zeit und wir wünschen ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Danke für eure Arbeit, euren Schweiß und eure Jahre, in denen ihr uns den Weg bereitet habt!
Martin und Maria schwingen nach wie vor den Kochlöffel.
Danke für eure Unterstützung.
Die jungen Reiter's
Wir leben und lieben die Gastgeberrolle und setzen diese schon tagtäglich in die Tat um.
Wir wünschen uns, dass auch wir den Mut und die Ausdauer haben, um den Neubergerhof erfolgreich weiter zu führen. Denn auch in Zukunft möchten wir noch weitere Pläne in die Tat umsetzen, damit sich die Gäste weiterhin bei uns wohlfühlen.
2022 unser Stammhaus wurde renoviert
Ein jahrelang geplantes Bauvorhaben wurde endlich in die Tat umgesetzt.
Doch es war an der Zeit in die Zukunft zu schauen und ein jahrelang geplantes Bauvorhaben endlich in die Tat umzusetzen. Wir haben den Stammhaus-Teil des Hauses renoviert, saniert und modernisiert. Es entstanden neue Doppel- und Familienzimmer zum Wohlfühlen und Entspannen mit zeitgemäßem Komfort.
Wir haben nicht nur die Zimmer im Stammhaus renoviert, auch das Stiegenhaus sowie der Jugendraum und Fitnessraum wurden modernisiert und der Zeit angepasst. Alles wurde hochwertiger, komfortabler und dem 4-Sterne-Niveau ganzheitlich angepasst.