Kneippen an unserem Bachlauf und Sonnenbaden auf der großzügigen Liegewiese
Sonne tanken und Wasser treten
Nach einem aufregenden Tag in den Bergen, erwartet unsere Gäste, neben dem Schwimmbad, eine kleine Kneippanlage zum Wassertreten und die große Liegewiese sowie die Sitzlounge, um Sonne und Kraft zu tanken.
In unserer Gartenanlage finden Sie kleine Plätze, um sich zurückzuziehen, den Geräuschen der Natur zu lauschen, um einfach zufrieden zu sein. Während sich die Kinder im Schwimmbad oder im WASTL-Kinderklub austoben genießen Sie Ihre Zeit für sich.
In unserer Gartenanlage finden Sie kleine Plätze, um sich zurückzuziehen, den Geräuschen der Natur zu lauschen, um einfach zufrieden zu sein. Während sich die Kinder im Schwimmbad oder im WASTL-Kinderklub austoben genießen Sie Ihre Zeit für sich.
Kneippanlage
Besonders an heißen Sommertagen ist unsere Kneippanlage sehr beliebt. Nach dem Wandern, Mountainbiken oder Ausritt kühlt man die aufgeheizten Füße in kaltem Wasser ab. Unsere Kneippanlage ist klein aber fein, umgeben von Sträuchern und Gräsern schreitet man durch das Wasser und regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung. Wirkung und Anwendung Wassertreten steigert die gesunde Durchblutung, regt den Kreislauf an.
Das passiert durch den Kältereiz der momentan auf die Hautstelle und die Blutgefäße ausgeübt wird. Zur Behandlung von Krampfadern und Migräne wird die Therapie, benannt nach Sebastian Kneipp, angewendet. Auch bei Migräne soll das Wassertreten im kalten Bachlauf helfen. Man sagt… …, dass Kneippen sogar hilft besser einzuschlafen. Also wenn das kein Versuch wert ist!
Das passiert durch den Kältereiz der momentan auf die Hautstelle und die Blutgefäße ausgeübt wird. Zur Behandlung von Krampfadern und Migräne wird die Therapie, benannt nach Sebastian Kneipp, angewendet. Auch bei Migräne soll das Wassertreten im kalten Bachlauf helfen. Man sagt… …, dass Kneippen sogar hilft besser einzuschlafen. Also wenn das kein Versuch wert ist!
Kleine Liegebuchten
Auf der grünen Liegewiese finden Sie Liegen, jeweils zu zweit gestellt, in kleinen Pflanzen- und Blumenbuchten. So genießen Sie in (fast) privatem Rahmen die unendliche Weitsicht ins Neuberger Tal, während die Bienen neben Ihnen summen und die Vögel über Ihnen zwitschern.